Wir verwendenCookies.
Tel.: | 0800 / 355 11 77 +49 3338 / 700 104 |
Email: | service@eurogreens.de |
Fax: | +49 3338 / 398 470 |
Bei EuroGreens erhalten Sie hochwertige Kunstblumen, die wie echten Blumen aussehen. Alle Pflanzenteile wie Blüten, Blätter und Stengel und Ranken entsprechen dem Original in Größe, Form und Farbe, so dass man nur durch anfassen merken kann, dass es sich um eine Kunstpflanze handelt. Bei den Orchideen mit Real Touch merkt man es noch nicht einmal durch anfassen. Von unserem großen Sortiment sind Geranien, Orchideen, Rosen und Hortensien die am meisten verkauften Kunstblumen. Künstliche Blumen auch bekannt als Seidenblumen eignen sich ideal zur stimmungsvollen Dekoraton von Möbeln und Tischen, entweder als Strauß in der Vase, als Topfpflanze aufgestellt oder in Girlandenform einfach aufgelegt. In dieser Kategorie finden sie alle künstlichen Pflanzen die eine Blüte haben, also Kunstblumen, künstlichen Ranken, blühende Kunstgräser sowie blühende Kunstbäume.
Kunstblumen erfreuen sich auf Grund der immer besseren Qualität ständig wachsender Beliebtheit. Vor vielen Jahren hatten künstliche Blumen den Ruf, dass diese schon aus großer Entfernung als unecht erkannt werden konnten. Heute sind die Herstellungsmechanismen so weit fortgeschritten, dass diese oft nur noch durch das Anfassen als Kunstpflanzen identifiziert werden können.
künstliche Blumen werden häufig in folgenden Bereichen verwendet:
Künstliche Blumen werden in Wohnungen, Firmen, Restaurants und Läden zur Deko eingesetzt um die Atmosphäre und Ausstrahlung der Örtlichkeit aufzuwerten.
Kunstblumen gibt es in unterschiedlichsten Varianten:
künstliche Blumen bieten wir in vielen verschiedenen Farben von weiß, rot, pink, blau an, um nur einmal die häufigsten zu nennen.
Unsere künstlichen Blumen werden mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Bei der Herstellung sind uns folgende Punkte wichtig:
Kunstblumen sind sehr pflegeleicht und bieten die gleichen Vorteile wie alle Kunstpflanzen, diese müssen weder gewässert, gedüngt noch beschnitten werden.
In geschlossenen Räumen genügt es wenn Sie Ihre Kunstblumen hin und wieder entstauben - entweder mit dem Staublappen oder durch abbrausen in der Dusche.